- 1) Schnitzel vorsichtig klopfen und die Häute an den Rändern einkerben. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einer Seite mit Mehl bestäuben.
- 2) In einer Pfanne Öl erhitzen und die Schnitzel mit der bemehlten Seite nach unten einlegen.
- 3) Die Schnitzel wenden, sobald an der Oberfläche Fleisch saft austritt.
- 4) Gebratene Schnitzel aus der Pfanne heben und warm stellen. Austretenden Fleischsaft auffangen.
- 5) Bratenrückstand mit Suppe lösen und etwas einkochen lassen.
- 6) Die kalte Butter im Bratensaft zergehen lassen. Den Fleischsaft der Schnitzel dazugeben und dabei nicht mehr zum Kochen bringen.
- 7) Beim Anrichten den Fleischsaft durch ein Sieb gießen.
- Kräuterspätzle: Mehl, Eier, Milch und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Teig durch ein feines Nockerlsieb oder eine Spätzlepresse in das Wasser einkochen. Nockerl unter ständigem Rühren ca. 3 Mi nuten aufkochen, abseihen und heiß abschwemmen. Butter schmelzen, Nockerln leicht salzen und mit gehackten Kräutern darin schwenken.
2 Portionen min einfach
Zutaten:
- 2 Schnitzel vom Schlögel à 18 dag (Nuss, Schale, Fricandeau, Schlussbraten)
- Mehl, griffrig (zum Bestäuben)
- Öl zum Anbraten
- 1/16 l Suppe
- 5 dag Butter
- Salz, Pfeffer
- Kräuterspätzle:
- 20 dag Mehl, glatt
- 2 Eier
- ca. 1/8 l Milch
- Salz
- Butter
- Kräuter, gehackt (z.B. Basilikum, Oregano, Petersilie)
© AMA-Marketing
Kommentar verfassen