Schaffleischrezepte
Zartes Lammfleisch ist ein Leckerbissen.
Zu den besten Fleischsorten zählt das Lammfleisch, und ganz besonders Junglammfleisch. Es ist durch die naturnahe Tierhaltung und seinen wertvollen Inhaltstoffen besonders hochwertig. Es enthält hochwertiges Protein, essentielle Fettsäuren, wichtige Mineralstoffe (vor allem Eisen) sowie viele wertvolle Vitamine (Vitamin-B). Lammfleisch beinhaltet zudem vermehrt Orotsäure, die das Immunsystem stärkt. Der geringe Fettgehalt ist besonders für Figurbewusste interessant: 100 g mageres Lammfleisch hat nur 180 kcal.
Qualitativ hochwertiges Junglammfleisch ist besonders zart und feinfasrig, da die Lämmer mit höchstens 6 Monaten auf den Markt kommen. Hierin unterscheidet sich das heimische Angebot vom Importlammfleisch, das von Lämmern von bis zu 12 Monaten stammt. Es hat wesentlich kompakteres, intensiv schmeckendes Fleisch. Bei entsprechender Zubereitung ist Lammfleisch nicht nur sehr schmackhaft sondern auch besonders bekömmlich.
Lammfleisch eignet sich zum beliebten Grillen aber natürlich auch zum Kochen, Braten zum Schmoren im Rohr.
Burger vom gezupften Schaf mit BBQ Sauce und cremigem Blaukrautsalat
PulledSheep: Das Schaffleisch mit den Gewürzen für die Marinade einreiben und im Ofen bei 90 Grad ca. 6 Stunden, am besten über Nacht, garen. Das Fleisch zupfen und mit der BBQ Soße und dem Garsaft [...]
Gegrillte Lammhuft mit Petersilien-Koriander Mayonnaise, grünem Spargel und gebratenem Sellerie
Ablauf Sellerie: waschen, dämpfen oder braten, schälen, gewünscht portionieren/ ausstechen, einschneiden, mit flüssiger Butter und Holundersirup marinieren, auf den Grill legen, salzen. Baguette: alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneteten, den Teig eine Stunde an [...]
Tiroler Lamm „Krautfleckerl“
Für den Nudelteig: Das Mehl mit den Eiern und einer Prise Salz in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt im Kühlschrank rasten lassen. Den Nudelteig auf ca. 2mm dick ausrollen und anschließend in [...]
Chili con Lamm, Lauchöl, geschmortem Lauch, Creme Frâiche und Focaccia-Croutons
Lammfleisch in Öl anbraten, dann Chorizo, Knoblauch und Schalotten dazu. Mitrösten. Gewürze dazugeben weiterrösten. Mit Tomatenmark tomatisieren und mit Port- und Rotwein ablöschen. In Topf umfüllen, Fond & geschälte Tomaten dazugeben. Chili in Streifen schneiden, [...]
Naturschnitzel vom Junglamm
1) Schnitzel vorsichtig klopfen und die Häute an den Rändern einkerben. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einer Seite mit Mehl bestäuben. 2) In einer Pfanne Öl erhitzen und die Schnitzel mit der bemehlten [...]
Wurzelfleisch vom Junglamm
1) Das Wurzelgemüse, die Gewürze sowie die Kräuter und das Fleisch in gut 2 Liter heißes Wasser einlegen. 2) Langsam kochen, gelegentlich entstehenden Schaum abschöpfen. Um sich das Abseihen zu ersparen, kann man die Gewürze [...]
Gemüse- Lamm- Spieße
1) Sellerie und Jungzwiebeln waschen, putzen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden. Zucchino der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. 2) Zwiebel und Knoblauch fein hacken, mit Faschiertem, Ei, Bröseln und Gewürzen gut [...]
Gebratene Schulter vom Junglamm mit Erdäpfellaibchen
1) Junglammschulter kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. 2) In einer Bratpfanne Öl erhitzen und das Fleisch auf beiden Seiten kräftig anbraten. 3) Zwiebeln dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. 4) Gemeinsam mit den Kräutern und [...]
Lammpalatschinken auf asiatische Art
1) Knoblauch, Ingwer sowie je 1 EL Sojasauce, Reiswein, Hoisin-Sauce und Stärkemehl in einer Schüssel vermengen. Das in Streifen geschnittene Lammfleisch untermischen, mit Klarsichtfolie zudecken und im Kühlschrank marinieren. 2) Inzwischen die Pilze mit heißem [...]
Gebackenes Schnitzel vom Junglamm mit Erdäpfelsalat
1) Schnitzel plattieren und auf beiden Seiten salzen und pfeffern. 2) Auf einer Seite mit Senf dünn bestreichen. 3) Das Ei mit einer Gabel leicht verschlagen. 4) Die gewürzten Schnitzel durch Mehl und danach durch [...]