Schaffleischrezepte
Zartes Lammfleisch ist ein Leckerbissen.
Zu den besten Fleischsorten zählt das Lammfleisch, und ganz besonders Junglammfleisch. Es ist durch die naturnahe Tierhaltung und seinen wertvollen Inhaltstoffen besonders hochwertig. Es enthält hochwertiges Protein, essentielle Fettsäuren, wichtige Mineralstoffe (vor allem Eisen) sowie viele wertvolle Vitamine (Vitamin-B). Lammfleisch beinhaltet zudem vermehrt Orotsäure, die das Immunsystem stärkt. Der geringe Fettgehalt ist besonders für Figurbewusste interessant: 100 g mageres Lammfleisch hat nur 180 kcal.
Qualitativ hochwertiges Junglammfleisch ist besonders zart und feinfasrig, da die Lämmer mit höchstens 6 Monaten auf den Markt kommen. Hierin unterscheidet sich das heimische Angebot vom Importlammfleisch, das von Lämmern von bis zu 12 Monaten stammt. Es hat wesentlich kompakteres, intensiv schmeckendes Fleisch. Bei entsprechender Zubereitung ist Lammfleisch nicht nur sehr schmackhaft sondern auch besonders bekömmlich.
Lammfleisch eignet sich zum beliebten Grillen aber natürlich auch zum Kochen, Braten zum Schmoren im Rohr.
Moussaka vom Junglamm
Melanzani in dünne Scheiben schneiden, salzen. 1/2 Stunde ziehen lassen. Anschließend trockentupfen. Öl in Pfanne erhitzen. Melanzanischeiben in Mehl wälzen und auf beiden Seiten anbraten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Erdäpfel schälen, in dünne [...]
Geschmorte Junglammstelzen mit Speckkraut und Knödel
Karotten, gelbe Rüben, Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch schälen und kleinwürfelig schneiden. In einem Bräter Butterschmalz erhitzen und das Gemüse anrösten. Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten und mit Rotwein ablöschen. Lammstelzen mit Senf einreiben, mit Salz, Pfeffer [...]
Lammripperl auf warmem Spätsommergemüse
Von den Lammripperln die Beinhäute abziehen und in Salzwasser zirka 1/2 Stunde bissfest kochen. Ripperln mit Öl bestreichen, mit Salz, Pfeffer sowie Ras el-Hanout würzen. Mit Sesamkörnern bestreuen. Bratpfanne erhitzen und die Ripperl beidseitig braten, [...]
Rustikaler Junglammburger
Faschiertes mit Salz und Pfeffer würzen. Fein gehackte Zwiebel, Knoblauch und Petersilienblätter untermischen. Zu einer Masse verkneten und vier Laibchen formen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen auf beiden Seiten einige Minuten braten, [...]
Szegediner Krautfleisch vom Junglamm
1) Fein geschnittene Zwiebeln in heißem Öl goldgelb rösten. 2) Danach das Paradeismark unterrühren und kurz mitrösten. 3) Topf von der Herdplatte ziehen und Paprikapulver einrühren. Das Paprikapulver keinesfalls mitrösten, da es sonst bitter wird. [...]
Junglammragout mit Vogelbeersauce
Zwiebeln klein schneiden. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und grobwürfelig schneiden. Zwiebeln in Butterschmalz goldbraun anbraten. Fleischstücke dazugeben, weiterbraten. Tomatenmark, fein gehackten Knoblauch und Apfelstücke dazugeben. Nach und nach mit Suppe [...]
Osso Buco vom Junglamm
1) Die Fleischscheiben salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. In einer Bratpfanne Öl erhitzen und das Fleisch mit der bemehlten Seite zuerst einlegen. 2) Fleisch auf beiden Seiten kräftig anbraten und herausnehmen. 3) Im Bratenrückstand [...]
Gebackene Kräuterschnitzel mit Balsamicogemüse
1) Schnitzel vorsichtig dünn plattieren. Butter mit Knoblauch und fein gehackten Kräutern vermengen und mit Salz abschmecken. 2) Schnitzel mit Kräuterbutter bestreichen, zusammenklappen und verschließen. Gefüllte Schnitzel mit Mehl, Eiern und Bröseln panieren und im [...]
Lammrücken in Kräuterkruste
1) Für die Kruste Butter schaumig rühren, Dotter, Kräuter, Knoblauch, Salz und Pfeffer untermengen. Brösel einkneten und die Masse ziehen lassen. 2) Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Fett rundum gut anbraten. [...]
Sish Kebab mit Sumach und Joghurt
1) Das Fleisch von Bindegewebe und Sehnen befreien, in ca. 3 Zentimeter große Stücke schneiden. Fenchelsamen, Kreuzkümmel und Koriandersamen in einer Pfanne rösten und dann im Mörser zerstoßen. In einer Schüssel das Fleisch mit diesen [...]