- 1) Schnitzel plattieren und auf beiden Seiten salzen und pfeffern.
- 2) Auf einer Seite mit Senf dünn bestreichen.
- 3) Das Ei mit einer Gabel leicht verschlagen.
- 4) Die gewürzten Schnitzel durch Mehl und danach durch das verquirlte Ei ziehen. Anschließend in Semmelbröseln wenden, zart andrücken und die überschüssigen Brösel abschütteln.
- 5) In einer Pfanne fingerdick Öl erhitzen und die Schnitzel einlegen.
- Die optimale Temperatur von ca. 150° C ist dann erreicht, wenn kleine Bläschen aufsteigen, sobald man ein Zipfelchen des Schnitzels ins Öl taucht.
- Die Schnitzel sollen schwimmend gebacken werden und keinesfalls über einander zu liegen kommen. Deshalb entweder einzeln backen oder eine entsprechend große Pfanne verwenden.
- 6) Unter wiederholtem Schwingen der Pfanne die Schnitzel goldgelb backen.
- 7) Danach die Schnitzel aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen oder damit das überschüssige Fett abtupfen.
- Gegen Ende der Backzeit die Temperatur etwas erhöhen, damit die Panier knusprig wird.
2 Portionen min einfach
Zutaten:
- 2 Schnitzel vom Junglamm à 15-18 dag (z.B. Kaiserteil, Nuss, Schlussbraten, Fricandeau)
- 1 Ei
- Mehl, glatt
- Semmelbrösel
- 1 EL Dijonsenf
- Salz, Pfeffer
- Zitrone
- Petersiliengrün
- Fett zum Backen
- ZUTATEN FÜR ERDÄPFELSALAT:
- 30 dag Erdäpfel, festkochend
- 4 dag Zwiebel
- Essig
- Pfeffer, Salz, Zucker
- Öl
- etwas Suppe
© AMA-Marketing
Kommentar verfassen