- 1) Stelzen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Bratpfanne mit heißem Öl auf allen Seiten rasch anbraten.
- Damit sich die Stelzen beim Braten nicht so verformen, sollte man zuvor die dünnen Außenhäute leicht einritzen.
- 2) Die Stelzen mit den Kräutern ins geheizte Rohr schieben und bei ca. 170° C gut 2 Stunden braten. Die Stelzen dabei mehrmals wenden und mit Bratensaft übergießen. In der letzten halben Stunde den fein gehackten Knoblauch dazugeben.
- Die Stelzen kann man im Rohr auch auf dem Gitterrost braten. Dabei sollte man eine Bratpfanne mit etwas Wasser unterstellen.
- 3) Das Fleisch ist gar, wenn sich eine Nadel mühelos einstechen lässt und dabei klarer Fleischsaft austritt.
- BEILAGENEMPFEHLUNG: Speckfisolen und Braterdäpfel
- ZUBEREITUNG SPECKFISOLEN:
- In einer Pfanne den gewürfelten Frühstücksspeck anrösten. Die in Salzwasser bissfest gekochten Fisolen sowie den fein gehackten Knoblauch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals kurz durchschwenken.
- ZUBEREITUNG BRATERDÄPFEL:
- Erdäpfel kochen, schälen und goldbraun braten.
4 Portionen min einfach
Zutaten:
- 3-4 Hintere Stelzen (oder 6-8 Vordere Stelzen)
- 50 dag kleine Erdäpfel
- 30 dag Bohnenschoten (Fisolen)
- 10 dag Frühstücksspeck
- 1 Zweiglein Salbeiblätter
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
- Öl
© AMA-Marketing
Kommentar verfassen