Mit Jahreswechsel 2021/2022 startet österreichweit das Modul Qplus Lamm und Kitz und die Teilnahme ist somit für die heimischen Schaf- und ZiegenhalterInnen möglich. Die Schaf- und Ziegenzucht Tirol eGen ist zur Betreuung der (Nord-)Tiroler Betriebe als regionale Abwicklungsstelle anerkannt.
Qplus Lamm und Kitz ist ein freiwilliges, österreichweites Programm zur Qualitätsverbesserung und Steigerung des betrieblichen Managements in der Schaf- und Ziegenhaltung. Die Teilnahme am Modul ist für jeden Zucht- und Haltungsbetrieb mit mindestens 10 Muttertieren möglich. Der Programmeinstieg muss jedoch zwischen 01.01. 2022 bis 31.12. 2022 erfolgen. Die Laufzeit des Programms beträgt drei Jahre.
Vorteile für den/die LandwirtIn
- 100% Förderung der anfallenden Teilnahmekosten (netto)
- € 500 De-minimis Förderung durch das Land Tirol pro Betrieb und Jahr
- Verstärkte Vor-Ort Betreuung durch Qplus Qualitätsbeauftragte
- Betriebsindividueller Leistungsbericht
- Erstellung von Maßnahmenplänen zur Verbesserung des Managements und der betrieblichen Wertschöpfung
- Geringer Zeitaufwand für den Betrieb
- Exklusiv für Genossenschaftsmitglieder der Schaf- und Ziegenzucht Tirol eGen:
Finanzierung der elektronischen Kennzeichnung über das Verbandsprogramm „Datenmanagement und Datenqualitätsprogramm der Organisationen“ (DDO)
Kommentar verfassen